Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeine Buchungsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Buchungsbedingungen gelten für die Begabungspädagogische Online-Fortbildung für Erzieher:innen, die mit Unterstützung der Kleine Füchse Raule-Stiftung durchgeführt wird.
Buchung und Vertragsabschluss
-
Die Buchung erfolgt online über das Buchungssystem.
-
Nach Eingang der Buchung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung über die Anmeldegebühr.
-
Der Vertrag kommt erst mit meiner schriftlichen Bestätigung zustande, nicht automatisch durch die Buchung.
-
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn eine Bestätigung der Kostenübernahme durch die Kleine Füchse Raule-Stiftung vorliegt.
Anmeldegebühr und Zahlungsbedingungen
-
Es fällt eine Anmeldegebühr in Höhe von 30 € (inkl. 19 % USt.) an.
-
Die Gebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu überweisen.
Ablauf der Fortbildung
-
Die Fortbildung findet online über Zoom statt.
-
Eine Woche vor dem Seminar erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten und das begleitende Skript per E-Mail.
-
Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
-
Während der Veranstaltung besteht eine allgemeine Anwesenheitspflicht. Die Ausstellung eines Zertifikats setzt die durchgehende Teilnahme an allen Einheiten voraus.
Urheberrecht und Vertraulichkeit
-
Alle bereitgestellten Materialien (z. B. PowerPoint-Folien, Seminarunterlagen, Skripte) unterliegen dem Urheberrecht.
-
Eine Veröffentlichung, Verbreitung oder Verarbeitung in anderen Medien ist nicht gestattet.
-
Es ist untersagt, während der Online-Veranstaltung Aufnahmen oder Screenshots zu machen.
Stornierung und Rücktritt
-
Eine Stornierung durch die Veranstalterin ist möglich, falls:
-
nicht genügend Anmeldungen eingehen, um die Fortbildung durchzuführen.
-
die Veranstalterin kurzfristig erkrankt.
-
-
In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig zurückerstattet.
-
Eine Stornierung der Teilnahme an der Begabungspädagogischen Online-Fortbildung durch den Teilnehmenden ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.
Bei einer Stornierung weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Abbruch der laufenden Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr fällig, sofern kein Ersatzteilnehmer gefunden wird. -
Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail erfolgen.
-
Hinweis: Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt von diesen Stornierungsregelungen unberührt.
2. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Bestätigung der Anmeldung durch die Veranstalterin).
Widerrufsfolgen
-
Im Falle eines Widerrufs werden bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs erstattet.
-
Falls die Fortbildung bereits begonnen hat oder vollständig erbracht wurde, erlischt das Widerrufsrecht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, senden Sie bitte eine formlose E-Mail an steffani_sass@web.de mit folgendem Inhalt:
Betreff: Widerruf der Anmeldung zur Begabungspädagogischen Online-Fortbildung
Hiermit widerrufe ich meine Anmeldung zur oben genannten Fortbildung.
-
Name:
-
E-Mail-Adresse:
-
Buchungsdatum:
-
Datum des Widerrufs:
3. Haftungsausschluss
-
Die Fortbildung wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der vermittelten Informationen wird keine Haftung übernommen.
-
Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für technische Probleme oder Störungen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen (z. B. Verbindungsprobleme, Softwarefehler oder Ausfälle von Zoom).
-
Die Teilnahme an der Fortbildung erfolgt auf eigene Verantwortung. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Veranstalterin.
4. Datenschutz
-
Personenbezogene Daten der Teilnehmenden (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Abwicklung der Anmeldung und Durchführung der Fortbildung verwendet.
-
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der erforderlichen Übermittlung an die Kleine Füchse Raule-Stiftung zur Bestätigung der Kostenübernahme.
-
Durch die Buchung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Datenschutzbestimmungen einverstanden.
-
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
5. Schlussbestimmungen
-
Sollte eine Bestimmung dieser Buchungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Fortbildung ist Kiel sofern gesetzlich zulässig.